Logo Staritz-Immobilien
Wir verwalten, vermieten und verkaufen Immobilien.
033056 94800
Logo Staritz-Immobilien Staritz - Immobilien
  • Startseite
  • Vermarktung
    • Unsere Angebote
    • IVD24 das Immobilienportal
    • Immobilienvermarktung
  • Verwaltung
    • Immobilien- & Hausverwaltung
    • Die Verwaltungsarten
    • Das machen wir für Sie
  • Bewertung
    • Immobilienbewertung
    • Das Verkehrswertgutachten
    • Wertexpertise
  • Service
    • Immobilien-Sprechstunde
    • Suche
    • Bodenrichtwerte
    • Ortsbeschreibungen
    • Sitemap
    • Neu & Interessant
    • Mediathek
    • Downloads
    • Rund um die Immobilie
  • Wir über uns
    • Kurzporträt
    • Routenplaner /Wegbeschreibung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)

Neu & Interessant

Steigende Energiekosten – Alternativen zu Gas und Öl

Foto: Heizungstechnik  © Romaset/Depositphotos.com
Steigende Energiekosten – Alternativen zu Gas und Öl

Vielen Eigentümern, die gas- oder ölbetriebene Heizsysteme haben, graut es jetzt schon vor der nächsten Heizkostenabrechnung. Wenn Öl- und Gaspreise steigen, trifft das auch die Verbraucher in älteren oder nicht modernisierten Bestandsimmobilien. Wer auf fossile Brennstoffe verzichten möchte, hat einige Alternativen. 

Für die Zentralheizung in der eigenen Immobilie können Eigentümer neben Fern- und Nahwärmeanschlüssen zwischen vier Energieträgern wählen. Das sind Heizöl, Gas und alternativ dazu Strom und Holz. Schon mit der Umstellung auf die letzten beiden Energieträger können nachweislich Heizkosten reduziert werden – vor allem, wenn die Preise für endliche Ressourcen wie fossile Brennstoffe in Zeiten einer Energiekrise weiter steigen. Eigentümer sorgen damit zusätzlich nicht nur für einen reduzierten Ausstoß an CO2-Emissionen, sondern erhöhen damit auch den Wert Ihres Hauses. 

Weiterlesen: Steigende Energiekosten – Alternativen zu Gas und Öl

Grundsteuer 2022 – was die Reform für Eigentümer bedeutet

Grafik: Grundsteuer 2022 – was die Reform für Eigentümer bedeutet
Grundsteuer 2022 – was die Reform für Eigentümer bedeutet

Jedes Jahr müssen Eigentümer die Grundsteuer an das Finanzamt entrichten. Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2018 muss diese aber neu berechnet werden. Die Änderungen bekommen Immobilienbesitzer bereits dieses Jahr zu spüren, auch wenn die neue Grundsteuer erst ab 2025 gültig ist.

Mit dem Ende der Einheitsbewertung schlagen die Finanzämter einen neuen Weg in der Berechnung des Grundstückswertes ein. Einen Weg, der Ungleichbehandlungen verhindern soll. Zudem soll das gesamte Grundsteuer-System durch die Reform unbürokratischer werden. Um das zu erreichen, müssen die Behörden relevante Objektdaten erheben und das erfordert die Mithilfe aller Grundstücks- und Immobilienbesitzer.

Weiterlesen: Grundsteuer 2022 – was die Reform für Eigentümer bedeutet

Dann zahl ich dich halt aus – wirklich so einfach?

Foto: 50 EUR Banknote wechselt die Hand
Dann zahl ich dich halt aus – wirklich so einfach?

Unter Erbengemeinschaften gibt es oft einen Miterben, der Alleineigentümer der geerbten Immobilie sein möchte. Schön, wenn sich alle darauf einigen können. Das heißt aber auch, dass er die anderen Mitglieder der Erbengemeinschaft auszahlen muss. Was ist dabei wichtig? Und geht es wirklich so einfach?

Alle Miterben der Erbengemeinschaft müssen diesem Anliegen zustimmen. Die Auszahlungssumme des Anteils an der Erbimmobilie entspricht dem Marktwert. Allerdings hat nicht jeder Miterbe Anspruch auf eine Auszahlung. In diesem Fall kann der Erbteil nur verkauft werden.

Weiterlesen: Dann zahl ich dich halt aus – wirklich so einfach?

Viele Interessenten! Wer ist der richtige Käufer?

Ihre Fragen sind schnell beantwortet. Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Hier klicken!

Telefonisch errerichen Sie uns unter folgender Rufnummer: ‭+49 (0)33056 94800

Umgang mit problematischen Mietern

Ilustration: Streitende Mieter - Mann und Frau vor der Wohnungseingangstür
Umgang mit problematischen Mietern

Ist eine Wohnung erst mal vermietet, ist es schwer, diese an einen neuen Mieter zu vergeben. Problemmieter verursachen für Vermieter finanzielle Folgeschäden. Nicht umsonst wählen erfahrene Immobilienbesitzer oder Hausverwaltungen neue Mieter stets mit äußerster Sorgfalt aus. Doch nicht immer gelingt es, unzuverlässige Interessenten auszusieben und nicht alle Probleme lassen sich vorhersehen. Die Frage ist dann: Wie gehen Sie vor, wenn Ihnen durch unliebsame Mieter ernsthafter Schaden droht?

Die Gerichte werden aus Sicht vieler Vermieter als tendenziell mieterfreundlich wahrgenommen. Wer gerichtlich gegen einen Mieter vorgeht, rechnet sich daher oft schlechte Chancen aus. Das ist jedoch übertrieben. In den meisten Fällen sind konsequente rechtliche Schritte unter Einschaltung eines auf Mietrecht spezialisierten Fachanwalts letztendlich der beste Weg.

Weiterlesen: Umgang mit problematischen Mietern

Woran Sie einen professionellen Hausverwalter erkennen

Foto: Moderne Mehrfamilienhausanlage
Woran Sie einen professionellen Hausverwalter erkennen

Für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sind Service und Routine einer professionellen Hausverwaltung unverzichtbar. Die Aufgaben, die zur ordnungsgemäßen Verwaltung einer Immobilie gehören, erfordern umfangreiche Expertise auf juristischem, kaufmännischem und technischem Gebiet.

Zu den regelmäßig anfallenden Verwaltungsaufgaben gehören unter anderem die Mietbuchhaltung, Erstellung von Jahresabrechnungen, Betriebs- und Heizkostenabrechnungen. Die Bearbeitung von Mieteranliegen, die Ausstellung und Anpassung von Mietverträgen, die Durchführung von Wohnungsbesichtigungen sowie die Abnahmen und Übergaben von Wohnungen.

Weiterlesen: Woran Sie einen professionellen Hausverwalter erkennen

Immobilien-Sprechstunde

Verwalungsportal


  • Immobilien-Sprechstunde
  • Suche
  • Bodenrichtwerte
  • Ortsbeschreibungen
  • Sitemap
  • Neu & Interessant
  • Mediathek
  • Downloads
  • Rund um die Immobilie

Downloads

pdf ImmoNews 2021 02 Magazin von Staritz Immobilien Beliebt
pdf ImmoNews 2021 01 Magazin von Staritz Immobilien Beliebt
default Mietspiegel für Glienicke/Nordbahn Beliebt
Dokument PM Regional: Was Verkäufer und Käufer über die neuen Provisionsregeln wissen sollten Beliebt
pdf Jahresplaner 2021 A4 Beliebt
pdf ImmoNews 2020 02 Magazin von Staritz Immobilien Beliebt
pdf ImmoNews 2020 01 Magazin von Staritz Immobilien Beliebt
pdf ImmoNews 2019 02 Magazin von Staritz Immobilien Beliebt
pdf Hitzeschutz beim Hausbau Beliebt
Portrait-Foto Undine Staritz
Undine Staritz (Immobilienfachwirt IHK)
DIAZert – Zertifizierungsstelle der
DIA Consulting AG
IVD Qalitaetssiegel
  • Startseite
  • Service
  • Neu & Interessant
top

Vermarktung

top

Verwaltung

top

Bewertung

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Mitglied im IVD Berlin-Brandenburg | © 2023 - Staritz - Immobilien | powered by complace.com