Hier finden Sie Informationen rund um die Immobilie. Neben News die uns am Herzen liegen, finden Sie hier auch die regionalen Bodenrichtwerte, Ortsbeschreibungen sowie unter den WebLinks Internetadressen, die auch für Sie interessant seien könnten.

Nutzen Sie unseren Service und profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Kenntnissen.

si Immomagazin 16 III
Das Immomilienmagazin für Glienicke und Schildow (Ausgabe 16/ II)

Das Editorial aus dem Immobilienmagazin / Ausgabe 16 III

In der Regel wollen Käufer von Immobilien diese preiswert erwerben. Bei den Verkäufern ist es genau umgekehrt. Sie wollen den bestmöglichen Preis für ihre Immobilie erhalten. Legitim ist beides.

Laut Wirtschaftswissenschaft bestimmen Angebot und Nachfrage die Preise für Waren und Dienstleistungen. Das trifft letztendlich auch bei Immobilien zu. Doch bei der Preisbildung von Bestandsimmobilien gibt es mindestens zwei Besonderheiten: Es sind in der Regel Unikate und die Lage ist für die Preisbildung bestimmend.

Weiterlesen: Der Preis ist heiß

si Immomagazin 16 II
Das Immomilienmagazin für Glienicke und Schildow (Ausgabe 16/ II)

Das Editorial aus dem Immobilienmagazin / Ausgabe 16 II

Zweifelsfrei gehört Glienicke /Nordbahn, Schildow und deren unmittelbare Umgebung zu den begehrten Wohnadressen im nördlichen Berliner Umland. Die aktuellen Bodenrichtwerte und das relativ knappe Angebot am Markt spiegeln diese Tatsache wieder. Unsere Kundenkartei ist gut gefüllt. Gute Zeiten für alle die ihre Immobilie jetzt verkaufen oder vermieten wollen.

Weiterlesen: Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Foto: Vertragsbesprechung
Der Immobilienkaufvertrag

Der Abschluss einer Immobilientransaktion ist und bleibt der Kaufvertrag. Hierbei gibt es einiges zu beachten. Nicht umsonst ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass der Kaufvertrag von einem Notar beurkundet werden muss. Schließlich ist der Erwerb und Verkauf einer Immobilie für viele Menschen die größte finanzielle Transaktion ihres Lebens. Bei Fehlern kann sogar eine Rückabwicklung des Vertrages drohen.

Der unterschriebene Kaufvertrag besiegelt, dass Verkäufer und Käufer sich bei der Immobilientransaktion einig geworden sind. Dieser wird zwar vom Notar aufgesetzt, dennoch ist es ratsam, sich vorher von einem Immobilienprofi beraten zu lassen. Ein Profi-Makler weiß, auf welche Formulierungen Sie bei einem Vertrag achten müssen und welche zusätzlichen Vereinbarungen aufgenommen werden sollten. Erfahren Sie hier zum Beispiel, was unter anderem unbedingt in den Kaufvertrag gehört.

Weiterlesen: Der Immobilienkaufvertrag

Es gibt Ereignisse im Leben, die auch ein Immobilienbesitzer nicht wirklich geplant hat. Ob Umzug wegen Arbeitsplatzwechsel, Erbauseinandersetzungen, plötzliche Verschlechterungen des Gesundheitszustandes oder Trennung, diese Ereignisse verlangen vom jeweiligen Eigentümer ggf. sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. In einem persönlichen Beratungsgespräch und nach Einwertung der Immobilie prüfe und ermittle ich als Immobilienmaklerin die passende Verkaufsstrategie.

Weiterlesen: Das Bieterverfahren oder der beste Preis gewinnt

Foto: Das neue Maklergesetz
Was bringt das neue Maklergesetz?

Das neue Maklergesetz ist da. Im Wesentlichen beinhaltet es eine nun einheitliche Regelung für ganz Deutschland, wie die Maklerprovision zwischen Verkäufer und Käufer aufzuteilen ist. Beide tragen zukünftig jeweils die Hälfte der Provision.

In vielen Regionen Deutschlands war die paritätische Teilung der Courtage vor dem neuen Maklergesetz üblich, aber gerade in Metropolen wie Hamburg und Berlin zahlten in der Regel nur die Käufer die Maklerprovision. Diese sogenannte Außenprovision wird nun durch das neue Gesetz abgeschafft. Dies jedenfalls für Wohnimmobilien. Damit soll verhindert werden, dass die Maklerkosten einseitig auf den Käufer abgewälzt werden. Der Handel mit Mietshäusern, Gewerbeimmobilien, Baugrundstücken, Logistik- oder Büroräumen ist von dem neuen Maklergesetz nicht betroffen. Die Neuregelung gilt nur für den Verkauf einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses an Selbstnutzer.

Weiterlesen: Was bringt das neue Maklergesetz?

Weitere Themenbereiche

Der Verkauf und /oder die Vermietung von Immobilien erfolgt in aller Regel nicht von alleine. Wir kennen den Markt und können Ihnen bei dem Verkauf und Erwerb sowie bei der Vermietung und Anmietung von Immobilien helfen.

Nutzen Sie unseren Service und profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Kenntnissen.

Aktuelle Immobilien-Angebote ansehen?

top